Inhalt des Dokuments
Michael Andersch
Willkommen! Ich bin studentischer Mitarbeiter hier am Fachgebiet AES und arbeite an verschiedenen Themenfeldern. Wenn ich gerade nicht arbeite, trifft man mich meist in Vorlesungen und Veranstaltungen im Rahmen des Masterstudiengangs "Technische Informatik".
Zwischen 2010 und 2012 lag mein Fokus auf Arbeiten im Zuge des ENCORE-Projekts. Hauptsächlich habe ich dabei das neuartige, task-basierte, parallele Programmiermodell OpenMP Superscalar (OmpSs) sowohl auf den Programmieraufwand als auch auf die Leistung damit parallelisierter Anwendungen untersucht. Seit 2012 arbeite ich im Rahmen des LPGPU-Projekts daran, einen GPU-Architektursimulator mit Techniken zur Powersimulation zu erweitern und neuartige GPU-Architekturen zu entwerfen, die die performante Ausfuehrung kontrollflussdivergenter und latenzlimitierter GPU-Anwendungen ermoeglichen.
Meine persönlichen (Forschungs-)Interessen liegen recht weit gefächert in den Bereichen der High-Performance-Prozessorarchitektur, paralleler Programmierung, digitaler Bildverarbeitung inkl. maschinellem Sehen, photo-realistischer und echtzeitfaehiger Computergrafik, und Signalverarbeitung zur Quellencodierung.
Im Oktober 2014 werde ich mein Masterstudium an der TU Berlin abschliessen, um im Anschluss eine feste Stelle als GPU Architect bei der NVIDIA Corporation anzutreten.
Publikationen
Zitatschlüssel | AnderschJuurlinkChiPARS11 |
---|---|
Autor | Michael Andersch and Ben Juurlink and Chi Ching Chi |
Buchtitel | Proceedings 24th Workshop on Parallel Systems and Algorithms |
Jahr | 2011 |